Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2007, 16:41   #16
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Zitat:
Zitat von blueturbo Beitrag anzeigen
die gtti in deutschland hatten auch keinen u-kat, sondern wurden als bedingt schadstoffarm c bezeichnet. also das katgehäuse war trotzdem immer leer nur hat der gtti so wenig co² ausstoß, dass er die werden, wie ein fahrzeug mit u-kat hatte.

kleines beispiel: ich war letztens mit meinem gtti zur AU ind mein c0-wert lag bei 0,10. liegen dürfte er zwischen 0,5 bis 1,5. also fast ein wunder, dass er überhaupt lief, weil das so mager ist, dass es werte sind, die kaum ein fahrzeug mit geregelten kat hinbekommt. eingestellt hab ich ihn dann auf 1,35-1,4, also schön fettig, da ich ja mit mehr ladedruck fahre.

Hier meister wenn du ihn auf 1,35-1,4 Lambdawert eingestellt hast, dann PROST. Denn alles über Lambdawert 1 (1,1 oder 1,5) ist MAGER.
Alles unter Lambdawert 1 (0,9 oder 0,7) ist FETT.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten