Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2007, 17:05   #5
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Leistung P ist das Produkt aus Drehmoment M und Drehzahl n.
P = M * n (dazu kommt allerdings noch der Faktor 2 * Pi)

P (in PS) = 2 * Pi * M (in Nm) * n (in 1/sek) / 0,7355
P (in PS) = 2 * Pi * M (in Nm) * [n (in 1/min) / 60] / 0,7355 / 1000

"/60" um die Drehzahl auf 1/sek zu bekommen
"/0,7355" ist der Umrechenfaktor von PS in kW - normalerweise kommt ja die Leistung in W raus.
"/1000" um von W auf kW zu kommen.

Fasst man alle Konstanten zusammen, kommt man auf 1/7023,5.

Man kann also rechnen:
P (in PS) = M (in Nm) * n (in 1/min) / 7023,5

Ein Motor hat also bei rund 7000 /min genausoviel PS wie es Nm hat. Bei 3500 /min hat es halb so viel PS wie Nm.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten