Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2007, 18:02   #18
JROppenheimer
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von JROppenheimer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 11
Standard

So, hier wie versprochen, meine detaillierte Anleitung für den Einbau eines Radios am Cuore L251.

Zu Anfang sieht das ganze so aus. Dazu muss ich sagen, dass ich den ganzen Gewaltakt ja einen Tag vorher schon vollbracht hatte ... auf diesem Foto sieht man auch, dass ja schon ein Einschub ausgebaut ist.



Als nächstes mal ein Foto, näher am Schlitz, damit man mal sieht, wo das hinführen wird - wo sich das Kabel versteckt!



Da hinten drin ist das gesuchte Kabel. Dazu muss man sagen, dass HIER schon der Adapter (gefunden beim gut sortierten Media Markt - hatte es sehr eilig) angeschlossen ist, deswegen ragen die bunten Kabelchen schon ausm Schacht raus.
Ausgangssituation ist diese:



Jetzt geht man her, und zieht die Drehknöpfe und den Schieberegler ab. Dazu sollte keinerlei Kraftaufwand nötig sein! Dann gelangt man hier her:



Hinter dem mittleren Drehschalter befindet sich die gesuchte Schraube:



Diese schraubt man schön heraus, dann ist die Amaturenverkleidung nur noch mit den Steckverbindungen befestigt.



Rechtsoben fand ich es am einfachsten mit dem Schraubenzieher dahinter zu kommen. Jedoch muss man höllisch aufpassen, das ist alles sehr weiches Plastik! Ich denke man kann das ganze auch von unten lösen, mit etwas Kraft und genug Ruck, sollte es aufgehn.




Hier die genannte Steckverbindung. Die Amaturenverkleidung und auch die Tachoverkleidung werden rund herum nur noch davon gehalten. Das ist rechts oben, wo ich mit dem Schraubenzieher dahinter bin, weiter unten auf der selben Seite sieht das dann so aus:



Ich denke wenn man hier einmal kräftig zieht, sollte man gar nicht erst den Schraubenzieher brauchen!
Wenn die gelöst sind, dann kann man das ganze rundherum vorsichtig ablösen, da ist nichts geklebt, oder so:



Irgendwann kommt man auch zur Tachoverkleidung, und da sieht man dann, dass diese auch abgelöst werden muss, weil sie durch die Mittelkonsolenverkleidung gesteckt befestigt wird:



Die Tachoverkleidung steckt durch den kleinen grauen Haken fest, sie muss also auch gelöst werden!
Bevor man nun das ganze weglegen kann und sich dem Rest widmen kann muss man nur noch den Stecker für den Zigarettenanzünder abziehen, das geht recht einfach.



Die ganze Mittelkonsole von hinten sieht dann so aus.



Geht man näher ran, sieht man auch, warum man die einzelnen Elemente nicht einfach so rauslösen kann. Diese sind nämlich verschraubt ... wie sinnig!



Das Autoinnenleben sollte jetzt SO aussehen:



Jetzt kann man die Befestigung für die Plastikeinschübe abschrauben, und dann den Plastikeinschub abschrauben.





Jetzt hat man da das nackte Gerüst ... nur noch Plastik, und man kann die Kabel rausziehen, um den Adapter dran zu stecken. Jetzt ist das ganze für den rückwärtigen Weg bereit.



Vorher gehn wir aber noch schön auf Suche nach der Antenne ...
Löst man die Uhr heraus, sollte man ja, wie einige versprechen dahinter die Antenne finden:



Kuckt man dann freudiger Erwartung in das entstandende Loch, so wird man enttäuscht:



Traurige Blicke fallen ins Leere ....
Das Abschrauben des Tachos bringt Abhilfe:



In Mitten von anderem Zeug ragt die Antenne heraus ... diese lies sich bei mir nicht einfach nach unten verlegen ... schien fest zu klemmen, deswegen werde ICH diese einfach verlängern ... aber um ehrlich zu sein stinkt Radio eh!
Jetzt kann man diese auch hinter die Uhr schieben, für alle, die ihr Radio DORT einbauen wollen (nur zur info: bei mir hätte das nicht gepasst ... ich weiss nicht, wie ich die Halterung der Uhr, an mein Radio bringen sollte, außer zu kleben ... ).



Das fertige Endprodukt sieht bei MIR so aus:



Mit der Reihenfolge es Zurückbauens, muss jeder mal kucken, denn das ist Radioabhängig. Bei mir hat die schwarze Zierleiste um das Radio nicht durch die Öffnung der Konsole gepasst, also musste ich da bissie hin und her schieben und stecken ...
Nun nur noch alle Drehstecker und Schieberegler zurückstecken und den Aschenbecher und den Zigarettenanzünder rein (auch den Stecker nicht vergessen wieder anzustecken, sonst bleibts wohl ein Nichtraucherauto )

Ich hoffe das hilft allen, die wie ich vorher nicht wussten, wo man anfangen sollte.

Liebe Grüße,
JR
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1157 [800x600] [320x200].JPG (21,0 KB, 430x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1158 [800x600] [320x200].JPG (20,9 KB, 381x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1159 [800x600] [320x200].JPG (16,2 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1162 [800x600] [320x200].JPG (23,1 KB, 374x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1163 [800x600] [320x200].JPG (24,4 KB, 378x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1165 [800x600] [320x200].JPG (22,8 KB, 371x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1166 [800x600] [320x200].JPG (15,8 KB, 365x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1167 [800x600] [320x200].JPG (18,3 KB, 359x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1169 [800x600] [320x200].JPG (14,3 KB, 361x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1170 [800x600] [320x200].JPG (16,0 KB, 362x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1173 [800x600] [320x200].JPG (19,5 KB, 361x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1174 [800x600] [320x200].JPG (22,3 KB, 364x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1176 [800x600] [320x200].JPG (30,1 KB, 371x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1179 [800x600] [320x200].JPG (19,3 KB, 359x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1180 [800x600] [320x200].JPG (21,7 KB, 362x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1184 [800x600] [320x200].JPG (19,3 KB, 361x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1185 [800x600] [320x200].JPG (20,0 KB, 356x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1186 [800x600] [320x200].JPG (17,8 KB, 354x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1190 [800x600] [320x200].JPG (23,9 KB, 360x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1192 [800x600] [320x200].JPG (21,5 KB, 361x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1194 [800x600] [320x200].JPG (18,5 KB, 355x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1195 [800x600] [320x200].JPG (20,6 KB, 354x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1196 [800x600] [320x200].JPG (23,2 KB, 364x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1203 [800x600] [320x200].JPG (21,7 KB, 365x aufgerufen)
__________________
sapere aude
JROppenheimer ist offline   Mit Zitat antworten