Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2007, 12:39   #38
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Im Zweifelsfall würd ich die Sart-/Stop-Automatik mitbestellen. Die holt auch im Kurzstreckenverkehr auf der Zweiten Streckenhälfte -wenn der Motor warm ist - das wieder rein, was im Kaltlauf verbraten wurde.

Und im Stadtverkehr besteht der Trick ja grad darin, diese ultrakurzen Stopps eben nach möglichkeit auch auszunutzen.

Zudem weiss man oft nicht so genau, wie lange ein Stop nun dauert. In solchen situationen hab ich mir dann schon öfters sagen müssen: Hätt ich vorher schon gewusst, dass ich hier so lange stehe, hätt ich den Motor ausgemacht! und hab mich dann drüber geärgert. Odeer ich hätt den Motor gern ausgemacht, wusste aber nicht mit sicherheit, ob ich den dann schnell genug wieder ankriege. Also hab ich den laufen lassen.

Die Start-Stopp-Automatik hätte solche sprichwörtlichen leerläufe zuverlässig verhindert. Und dabei bares Geld gespahrt!
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten