Da kann ich mich Thunderbird voll und ganz anschließen!!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es auch nur ein einziges Auto auf dem deutschen Markt gibt, welches nicht noch ein paar PS verträgt in Bezug auf Bremsen und Steifigkeit, bei uns muss doch eh immer alles mehr aushalten wie zugelassen.
Was das Motortuning angeht, hier mein Erfahrungsbericht: bei meinem Corsa B Caravan aus Brasilien mit 90 PS Standard-Leistung habe ich im Lauf der Zeit durch geänderte Ansaugbrücke, Fächerkrümmer, komplette Sportauspuffanlage, etwas schärferen Nockenwellen und auch geänderten Chip auf echte 117 PS gesteigert. Die einzelnen Schritte wurden der Reihe nach durchgeführt, so wie halt auch das Geld dafür da war. Gesamtkosten grob geschätzt: 4.000-5.000 Euro. Billiger wäre wohl ein kompletter Motorentausch auf eine 2-Liter Maschine gewesen, aber wenn die Finanzen halt knapp sind, dann gehst du halt den Weg der kleinen Schritte... Was die Technik angeht bin ich voll zufrieden, jede einzelne Steigerung habe ich definitiv gemerkt (wurde hier im Thread mal anders behauptet dass man 5 Mehr-PS nicht merken würde), Bremsen mußten nicht verändert werden, obwohl alles beim TÜV eingetragen ist und sie definitiv schlechter wie die vom Materia sind. Inzwischen sind über 100.000km auf dem Wagen und die ersten Eingriffe erfolgt schon nach 20.000km und der Motor läuft immer noch problemlos.
Was die Geschichte beim Materia angeht, denke ich dass man mit den gleichen Eingriffen eine ähnliche Steigerung hinbekommen müßte, sofern man die benötigten Teile überhaupt schon bekommt (Fächerkrümmer, Ansaugbrücke). An meinem Materia würde ich das aber nicht in Betracht ziehen alleine aus dem Grund der erlöschenden Garantie. Ich hatte zwar meine Tuningmaßnahmen am Corsa auch alles von Fachwerkstätten machen lassen mit entsprechender Garantie, aber im Streitfall schieben sich doch dann wohl der Tuner und die Vertragswerkstatt den schwarzen Peter gegenseitig zu und keiner will mehr dafür gerade stehen.
Das dumme ist nur, dass es bei Daihatsu wohl nicht die Alternativ mit nem größeren Motor nicht gibt. Ich bin zwar noch neu im Daihatsu-Lager aber von 2-Liter Maschinchen hab ich noch nichts gehört, schon garnicht im aktuellen Programm. Zumal ja aus Gründen der Abgaswerte in ein neues Auto keine "uralten" Motoren eingebaut werden dürfen.
Ciao Brasil
|