Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2007, 08:09   #5
woemax
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
Standard

Zitat:
Zitat von freestyler78 Beitrag anzeigen
Das ist halt das Leid der Japanerfahrer. Die sind ja alles andere als Reparaturunfreundlich, nur das die Ersatzteile ein wenig Teurer sind als bei Europäischen Fahrzeugen.
Stimmt nicht ganz: Die Ersatzteile für die Japaner sind unverschämt teuer; guck mal bei Opel, da sind E-Teile richtig günstig.
Und reparaturfreundlich sind die Japaner auch nicht wirklich. Der Motorraum des Sirion (M101) ist z.B. mit dem Vierzylinder schon ganz schön zugebaut. Schau Dir zum Vergleich mal den Motorraum eines Polo oder Corsa an, da kommt man an die meisten Teile besser ran.
Bei aller Liebe zu Daihatsu, aber es gibt besser konstruierte Autos; die kosten dafür auch schweinemäßig viel Geld. Ich finde trotzdem, dass Daihatsu ein sehr guter Kompromiss ist was das Preis-/Technikverhältnis angeht; was die Zuverlässigkeit angeht, ist Daihatsu über jeden Zweifel erhaben (insbesondere im Vergleich zu den kleinen Italienern und Franzosen).
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen.
Jochen
woemax ist offline   Mit Zitat antworten