Zitat:
Zitat von Thunderbird74
Das motormanagemant das die hersteller nutzen ist ein kompromiss aus leistung, verbrauch, abgaswerten, wirtschaftlichkeit und dem was der hersteller an leistung denn überhaupt haben will.
Die betonung liegt bei kompromiss... von optimum kann da keine rede sein.. eine optimierung ist bei jedem motormanagemant immer drin nur in wie weit diese sich dann vom original entfernt ist dabei die 2. frage.
|
Es ist kein Kompromiss, sondern ein Optimum dieser Faktoren. Einiges davon geht ja auch Hand in Hand (Verbrauch, Abgase).
Der Hersteller wählt immer den Weg, wo der Motor am effektivsten Arbeitet. Beim Benziner lässt sich einiges am Lambda Wert ablesen.
Zur info, bei Lambda unter 1 läuft der Motor zu fett, über 1 ist das Gemisch magerer. Demnach laufen die meisten Motoren bei Lambda 1.
Die höchste Leistung lässt sich mit Lambda 0.85 erzielen. Das ganze geht dann aber sehr zu lasten der anderen Faktoren (Verbrauch, CO2).
Und wenn die ganzen Chip Tuner so gut wären, wieso werden dann nicht sämtliche Entwickler der renommierten Chip Tuner von den Herstellern abgeworben? Oder die Motoren gleich von diesen Entwickelt?
Zum Thema Abt: Von AMS wurde mal ein GTI getunt von ABT getestet. Das Erschreckende Ergebenis: Die Räder streiften im Radkasten. Ich denke das Chiptuning wird in der gleichen Qualität durchgeführt ;-)