Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2007, 17:44   #1
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Standard Rallye Auto - neues Projekt

Hallo zusammen,
wir haben uns wieder einen GTti zugelegt, der ab nächstem Jahr im nationalen Rallyesport eingesetzt werden soll.
Turbo-Tuning ist auch für mich relatives Neuland, deshalb hier ein paar Fragen vor allem bezüglich des Fahrwerks beim GTti.
Welche Möglichkeiten an Stoßdämpfern gibt es außer Bilstein und Koni gelb? Passt das originale Federbei aus dem Appi eigentlich 1 zu 1 beim Charade? Wer weiß welche Federbeine aus dem VW-Regal passen (mit wenig Bastelarbeit)? Welche Rennsportfedern gibt es (sollten wir auf ein VW-Federbein umbauen hat sich diese Frage erledigt)?
Wenn ich richtig informiert bin, fährt der GTti mit 0,7 Ladedruck. Die erste "Evolutionsstufe" wären 0,9 bar. Wie erreicht man die? Habe gelesen, es müsste nur das Boostventil abgeklemmt werden..richtig? Da der Motor komplett überholt wird (Lager, Ringe, Kopfbearbeitung), möchte ich die ersten 1000km nicht mit allzuviel Leistung unterwegs sein.
Gibt es andere verstärkte Kupplungssätze als den von Camskill? Mir scheint der Kühler vom GTti kleiner als vom G102, wer kann mir sagen , ob das stimmt? Auspuffanlage ist im Bau und zwar nach dem Muster von Camskill, Fotos folgen..
Ich bin für jeden Tip dankbar!
Gruß Uli
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten