Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2007, 19:50   #18
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Da ist allerdings was dran....
Wir könnten natürlich eine Unterschriftenliste machen, und jeder soll sich eintragen mit Name und Adresse und das er/sie sich von Daihatsu wünscht das diese sowas zumindest gegen Aufpreis beim kauf anbieten müssten oder noch besser gleich die Rostvorsorge "am Werk" besser bewerkstelligen müssen.... Man müsste in dem zusammenhang aber davon ausgehen das die Auto's ETWAS teurer werden, realistisch zwischen 400 und 800 Euro je nachdem.
Für den Aufpreis wäre dann wohl eine Vollverzinkung drin. Einfach ein besserer Unterboden- und Hohlraumschutz kostet das Werk keine 50 Euro.

Muss ich eigentlich, um die Schweller zu begutachten, unbedingt die Verkleidungen abmachen? Ich habe die Befürchtung, dass es dann erst recht anfängt zu rosten, falls etwas undicht oder der vorhandene Schutz beschädigt wird. Aber ich werde demnächst auch meinen YRV mal genauer begutachten. Unterbodenschutz habe ich dieses Jahr draufmachen lassen, Hohlraumschutz will ich selber reinsprühen, habe mir von einem Freund schon Elaskon mitbringen lassen. An welchen Stellen sind denn dafür die Öffnungen?
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top
rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000
, 76.200km

Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr

TBR ist offline   Mit Zitat antworten