Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
Das mit den Bremsen hat damit wohl eher nichts zu tun, das hat eher damit zu tun, das die Führungsbolzen der Bremssättel bei den Cuore Bremsen immer festgammeln.
|
Ja, die Bremsen sind nicht das Beste am Cuore, hab ich schon gemerkt. Die muß man alle paar Jahre mal reinigen und Fett nachfüllen. Hab ich schon gemacht. Hinterher wurden die Felgen nur noch erträglich warm. Aber seit der Überdruck im Motor weg ist bleiben sie ganz kalt.
Vielleicht liegts ja nur an der Jahreszeit
Zitat:
Das mit den Schläuchen gibt öfter mal Probleme, gerade wenn man nicht sehr hochwertiges Motoröl drinn hat und dann noch Kurzstrecke fährt, dann bildet sich so ein gräulicher Schlamm, der Verstopft dann die Leitungen und Kanäle in der Kurbelentlüftung wie auch im Ventildeckel, der Ventildeckel besteht aus einem Doppelblech, und zwischen den Blechen laufen Kanäle.
Der kleine Schlauch vom Ventildeckel zur Ansaugbrücke enthält in dem Sinne kein Ventil, es ist einfach nur ein kleines Messingstück mit einer 1mm Bohrung in der Mitte. Diese Drossel ist auch Notwendig und darf nicht weggelassen werden, ansonsten saugt er sich über den Unterdruck das Motoröl mit an und dann hat man Ruck Zuck kein Öl mehr im Motor. Über den Ventildeckel werden nämlich die Gase direkt abgesaugt, der kleine Schlauch hängt direkt am Unterdruck mit drann. Bei Vollgas gibt es natürlich keinen Unterdruck, da wird dann über den großen Schlauch entlüftet.
Am besten gehst du der Sache mal mit Pressluft auf den Grund, wenn alles richtig frei ist, gibt es eigentlich keine Überdruckprobleme, man hat dann sogar eher nen leichten Unterdruck im Motor.
Das kleine Messing Teil kann man ganz leicht aus dem Schlauch rausdrücken, mit nem langem steifen Draht o.ä.
Ich hatte bei mir auch schon sämtliche Entlüftungen dicht, mal die eine mal die andere, das kleine Messingstück war bei mir gar nicht mehr zu Reinigen, ich hab dann einfach ne neue Bohrung reingemacht, die Känale im Ventildeckel hatte ich auch schon dicht, genauso wie den Kanal im Luftfilter, auch der Kurbelentlüftungsschlauch war schonmal so zu das nur noch Pressluft half. Das Labirynth dagegen war bei mir noch nie zu das scheint gut zu funktionieren.
Als Tipp kann ich dir nur noch geben benutz Vollsynthetisches Öl, damit hat man wesentlich weniger Schlammbildung und ich hab seitdem keinerlei Probleme mit verstopften Entlüftungen. Motor hat jetzt 190tkm gelaufen und läuft immernoch supi.
Manu
|
Der Schlauch ist wieder dran. Ist doch ein Unterschied. Die Drehzahl schaukelt nicht so nach dem Anlassen. Anscheinend wird der Schlauch irgendwie zum Einstellen für die Drehzahl gebraucht.
Ich mußte den Schlauch erst in heißem Wasser einweichen. Da ist so eine Plastikhülse drüber, die ist in kaltem Zustand bockelhart und gebogen. Da wär ich mit dem Stab nicht durchgekommen. Das Messingstück ließ sich bei mir leicht reinigen.
bis zum nächsten Problem