Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2007, 16:56   #8
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

zur Sicherheit deines Autos kannst du es so schalten lassen, dass der Motor nur bei angezogener Handbremse allein starten kann. Bei einem Automatik könnte das P-Signal herhalten (so hätte ich es gemacht, wenn ich mir vor ein paar Jahren in den YRV GTti einen TurboTimer eingebaut hätte)

Falls dir das mit der Handbremse speziell im Winter zu unsicher ist (schließlich willste mit dem warmen Motor ja auch losfahren :) ), dann gibt es vllt. die Möglichkeit, das Geschwindigkeitssignal anstelle des Handbremssignals zu nehmen: Ändert sich die Spannung und ist kein Schlüssel im Schloss, dann geht der Motor eben wieder aus.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten