Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2007, 22:51   #7
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ich kenne CVT-artige Getrieb nur vom Motorroller. Der Beschleunigungseffekt ist nicht unangenehm und auch nicht ungewohnter, als das Fahren mit Wandlerautomatik, bei der man stets den Eindruck hat, mit einer kaputten Kupplung zu fahren. Künstliche Getriebeabstufungen sind völlig unnötig und machen IMO die Vorteile zunichte.

Leider sind die Leute ja Neuem gegenüber wirklich nicht so aufgeschlossen. Ich gehe aber davon aus, dass sich vor allem im städtischen Bereich automatische Getriebe durchsetzen werden, sei es Wandler, CVT oder automatisiertes Schaltgetriebe. Laut Navi habe ich täglich durchschnittlich eine Geschwindigkeit von 27km/h und eine kumulierte Standzeit von mehr als einem 1/3 der Gesamtfahrzeit. Wer in den Verkehrs-Situationen noch Spass am Schalten hat, erspart sich wenigstens den Oberschenkeltrainer im linken Bein.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten