Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2007, 18:20   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das eine schließt das andere nicht aus.

Ventile hat jeder Automotor, die Art wie diese angetrieben werden ist aber durchaus unterschiedlich. Als Hydrostößel bezeichnet man Ventile die über Hydraulische mit Öl gefüllte Elemente angetrieben werden, dadurch ergiebt sich eine Geräuschreduktion und das Ventilspiel muss nicht nachgestellt werden.

Der L501 Motor hat keine Hydrostößel, er hat Kipphebel diese drücken auf die Ventile. An den Kipphebeln sitzen Einstellschrauben über die das Ventilspiel eingestellt wird. Das Ventilspiel muss beim L501 alle 40tkm überprüft bzw. eingestellt werden, wenn man das vernachlässigt drohen teure Motorschäden.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten