Passiert absolut nix, und das ist alles normal, solange die Tempanzeige stimmt. Das mit dem Gurgeln im Heizungskühler und das du immer mal wieder den Ausgleichsbehälter aufüllen musst kann noch ein paar Tage anhalten, je nachdem wie oft du den kalt - warm Übergang hast. Der Dampf den du gesehen hast ist einfach nur die Luft die er rausgeschoben hat.
Das Thermostat selbst ist eigentlich nur ein Bimetallstück, bei genügend hoher Wassertemperatur öffnet es allmählich. Das der nur der obere Schlauch vom Kühler zunächst warm ist, ist daher auch normal, das Thermostat öffnet ja langsam und analog und nicht digital also Auf -Zu.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
Geändert von Reisschüsselfahrer (25.10.2007 um 07:19 Uhr)
|