Jo, der entlüftet sich selbstständig. In deinem Falle hat er sich beim Abkühlen Wasser aus dem Ausgleichsbehälter nachgeholt.
Laß ihn ohne Kühlerdeckel warmlaufen. Wenn das Thermostat öffnet, sind beide Kühlerschläuche warm. Wenn du Gas gibst, müsstest du dies bei offenem Thermostat am Kühlerstutzen selber erkennen können (du siehst wie es sich Wasser ansaugt).
Außerdem wird der Kühler selber auch warm wenn das Thermostat geöffnet hat

Das Thermostat hat simpel gesagt einfach nur die Aufgabe den Kühler "einzuschalten". Bleibt das Thermostat geschlossen, so wird der Kühler selber garnicht verwendet.
Danach dann Deckel drauf Ausgleich voll und 10km fahren