Thema: K3-VE2 in YRV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2007, 21:32   #117
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Jo, der entlüftet sich selbstständig. In deinem Falle hat er sich beim Abkühlen Wasser aus dem Ausgleichsbehälter nachgeholt.

Laß ihn ohne Kühlerdeckel warmlaufen. Wenn das Thermostat öffnet, sind beide Kühlerschläuche warm. Wenn du Gas gibst, müsstest du dies bei offenem Thermostat am Kühlerstutzen selber erkennen können (du siehst wie es sich Wasser ansaugt).
Außerdem wird der Kühler selber auch warm wenn das Thermostat geöffnet hat
Das Thermostat hat simpel gesagt einfach nur die Aufgabe den Kühler "einzuschalten". Bleibt das Thermostat geschlossen, so wird der Kühler selber garnicht verwendet.

Danach dann Deckel drauf Ausgleich voll und 10km fahren
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten