Eigentlich solltest Du gar nix hören, wenn Du auf R oder D schaltest. Abgesehen natürlich von dem Klicken, das vom Schalthebel und der Plastikkulisse kommt. Und natürlich den sanften Schlag, den es gibt, wenn die Stufe anliegt.
Das Getriebe muss auch in Kaltem Zustand so funktionieren, dass Du damit sofort losfahren kannst. sonst stimmt was nicht.
Solang allerdings das ATF kalt ist, sind dann eben die Schaltvorgänge nicht ganz so sanft wie sonst gewohnt. Denn je kälter, umso dickflüssiger ist das ATF. Das Warmlaufenlassen frisst nämlich jede Menge Sprit weg, ohne dass sich der Motor dabei nennenswert anwärmt. Kaltlaufphase wird also länger, was den Verbrauch gleich nochmal um nen Schluck anhebt.
Der Wagen sollte wirklich so laufen, dass Warmlaufen nicht nötig ist.
Wenn ich den Warmlaufen lasse, dann nur deswegen, weil ich hoffe, dass auch die Kalte Luft aus der noch kalten Heizung warm genug ist, um mir das Freikratzen der Scheiben im Winter zu erleichtern. Für ne Standheizung hats nicht mehr gereicht...
|