Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2007, 22:13   #24
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Also dass ein kaltes Automatikgetriebe ruckt, weiss ich von meinem L251 und finde das auch nicht schlimm. Alles Physikalisch begründbar. Und nach ca. 2min. vorbei. War bei mir nie Grund zum Warmlaufenlassen. Ich finde zumindest bei meinem Auto den Effekt nicht störend.

Was ich eher beunruhigend fände, sind die metallischen Schläge. Sowas kenn ich gar nicht. Von keinem Automatikgetriebe.

Zum verbrauch: Ist eben Winter, es ist kälter... In der Stadt dürfte ich diesen Verbrauch auch erreichen mit dem L251. Ich kanns allerdings nicht genau sagen, denn bisher hatt ich bei jeder Tankfüllung ca. die Hälfte Stadtverkehr. Rest Autobahn und Überland.

Aber man merkt die Kaltstarts mächtig... ich mach das momentan bis vier mal am Tag, im Stadtverkehr... Durstige Sache. Nicht zu ändern.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten