Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2007, 18:58   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich hatte meinen YRV GTti 3,5 Jahre und ca. 90 000 km lang. Gekauft habe ich ihn im Alter von 2 Monaten (das Auto - nicht ich :) )

Probleme:
1. Automatik-Getriebeschaden bei ca. 65 000 km. Wurde auf Garantie getauscht. Danach allerdings komische Rasselgeräusche, die aber lt. dem Kundendienstleiter von DD "normal" sind.

2. Vorne neue Bremsscheiben (195 €) und neue Bremsklötze (126 €) ebenfalls bei ca. 65 000 km. Kosten hier gesamt: 374 € inkl. Einbau (51 €) und MwSt.

Bis zum Schluss hat meine Scheinwerferhöhenverstellung 1A funktioniert und der Auspuff sah auch noch vorbildlich aus (trotz 1,5 Jahre Wohnort Bayern)

Letztendlich war ich trotzdem unzufrieden. Warum:
1. zu laut
2. zu hart
3. zu klein
4. DD hält seine Kunden (bzw. mich) für Idioten

Die ersten 3 Punkte waren mir zwar bei Kauf schon bewusst (habe immerhin 2 davon gekauft), die haben mich aber anfangs nicht gestört, bzw wurden von dem Design mehr als aufgehoben. Da schließe ich mich Jans Meinung an.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten