Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2007, 21:11   #142
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Baschdl

Was die Dinger bei Euch kosten, weiss ich leider nicht. Ich denke aber, dass Du mit einem neuen Nachbaukühler, besser bedient sein wirst, als mit nem Gebrauchten. Je nachdem ,wie schlimm es ist, kannst Du den Kühler auch beim Kühlerfritzen reparieren lassen. Die machen das recht gut und preiswert. Evtl. passt ja sogar ein sogenanntes Hochleistungskühlernetz rein
Bei meiner Karre war sogar ein komplett neu vom Fritzen hergestellter Kühler, günstiger, als ein neuer Originaler !!
Sollten die Anschlussschläuche schon was gealtert sein, verwende statt der Originalklemmbriden, richtige Schlauchbriden . Ueberprüfe auch die Schläuche auf Risse und komische Blähungen.
Wenn Du schon dabei bist, erneuere auch gleich den Thermostaten ( Sitzt unterm Zündverteiler )

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten