Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2007, 20:34   #7
blueturbo
Benutzer
 
Benutzerbild von blueturbo
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Themenstarter
Standard

ganz so falsch liegst du da garnicht!!!
denn ich habe das problem gelöst... ich hab ein anderes kombiistrument reingehängt und siehe da, das standgas war schon höher und motor regelte dann erst bei 7600 umdrehungen ab.
so stellte sich mir die frage, was mit dem alten kombiinstument los ist. bei näherem hinsehen, stellte ich fest, dass der schwarze hintergrund zwischen drehzahlmesser und tacho verschieden war, also wurde der drehzahlmesser vom vorbesitzer schonmal gewechselt. ich schätze nun, dass ein 1,3 16v DZM verbaut wurde, dass sollte den drehzahlunterschied erklären, weil gtti 3zylinder und 16v 4zylinder..
ich bin nur nicht gleich drauf gekommen, weil der DZM auch bis 9000 umdrehungen ging, doch der rote bereich bei 7000 anfing. beim gtti ist die rote linie ab 7000 gestrichelt und ab 7600 rot.

naja die gtti DZM gehen halt oft kaputt, aber ich hab noch nen funktionierenden und den werd ich mal ins kombiinstrument einbauen.

also ende gut - alles gut
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen.


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154
blueturbo ist offline   Mit Zitat antworten