Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2007, 21:18   #4
Meehster
Benutzer
 
Benutzerbild von Meehster
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Friesland
Alter: 47
Beiträge: 150
Standard

OK, ich mach die Mails morgen nachmittag fertig. Heute habe ich da keinen Nerv mehr zu.

Mit der Haltbarkeit des Fahrwerks habe ich recht wenig Probleme. Das Einzige war ein Austausch der verschlissenen vorderen Bremsklötze bei gut 190 tkm. Die machen sich akustisch ziemlich nervig bemerkbar, wenn sie ausgetauscht werden wollen. Das finde ich auch gut so, denn besser so, als wenn direkt das Metall unter den abgefahrenen Belägen sich meldet.
Die Dämpfer sind noch die, mit denen ich die Kiste gekauft habe und da ist kein Ende in Sicht, Kupplung und hintere Bremsen sind noch in Japan eingebaut worden.
Nur der Rost an der Karosse und dem Bodenblech... Immerhin habe ich meine Kleine letztes Jahr hohlraumversiegeln lassen. Das könnte helfen.

Mit Leistungs- oder Drehmomentverlauf kann ich nicht dienen. Ich kann nur sagen, daß die 66 kW bei 6500/min anliegen und knapp 97 Nm entsprechen. Das maximale Drehmoment von 105 Nm liegt bei 5000/min an und entspricht 55 kW. Zum Drehmomentverlauf kann ich noch sagen, daß es mir geradezu vorkommt, als würde der Motor bei etwa 4500/min "aufwachen". Ich sage dazu immer: Unter 4500/min ist es ein 1,3-Liter, darüber ein Kleinwagen mit 90 Pferden und dem Gewicht eines Smart... Einen genaueren Drehmomentverlauf findest evtl. in einem Verkaufsprospekt von damals.

Als Öl nutze ich problemlos Castrol 5W-40.
__________________
Ein G102 hat mich zum Daihatsu-Fan gemacht.

Drei Zylinder singen mit das Lied der Straße: Räääng! :D
Derzeit ein L276 Top mit mengenweiise Schnickschnack. Ich würde gern wieder einen guten L701 FUN haben wollen. Noch lieber einen solchen als Fünftürer.
Meehster ist offline   Mit Zitat antworten