Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2007, 12:43   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ob es sinnvoll ist, einen Drehzahlmesser zu montieren, musst Du selber wissen. Jedenfalls gibts eine Version des L501 mit Drehzahlmesser.Man braucht also eigentlich nur das Kombiinstrument zu tauschen. Allerdings bist Du nicht der erste, der auf die Idee kommt. Es kann also sein, dass Du ein bisschen suchen musst. Und auch externe Drehzahlmesser für 3-Zylinder sollen beispielsweise bei Ebay schon angeboten worden sein. Es muss also auch sowas geben. Ob ich sowas allerdings dort kaufen würde, oder nicfht doch lieber anderswo, wo sie es mir dann auch gleich fachgerecht einbauen, weiss ich aber nicht so genau.

Meiner hat - da Automatik - Drehzahlmesser serienmässig. Und es ist ein L251. Da könnte man allerdings wenns sein müsste auch nach gehör schalten. Ab ca. 4000 RPM käme man automatisch auf die Idee zu schalten. Allerdings ist das noch recht weit vom Begrenzer.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten