Ehrlich gesagt würde ich Dir ja "eigentlich" zu einen Hijet raten: Kleine Aussenmaße, extrem viel Innenraum: (2m x 1.4m glatte Ladefläche).
Ich bin selbst Lenkdrachenflieger und habe mit Drachentaschen von 1.8m zu kämpfen, weshalb ich auf den Hijet gekommen bin. Hinzu kann man in die Ladefläche locker eine 2x1.4m Luftmatratze schmeissen und es hinzu beim Kurzurlaub am Strand als Blech-Zelt verwenden.
Soweit zum "eigentlich" ...
Dagegen spricht aber ganz klar dass insb. der alte Hijet sehr pflegeintensiv ist. Ich kenne eigentlich keinen Fahrer wo nicht nebenher immer geschraubt wird. Grund dafür ist meisst die harte Vergangenheit als Handwerkerauto und der nicht eingehaltenen Serviceintervalle.
Hinzu ist das Auto technisch hoffnungvoll veraltet (da eigentlich in den 80er Jahren entwickelt und dann nahezu unverändert in Lizenz in Italien für den europäischen Markt gebaut worden).
Die schwer zu bekommene Alternative wäre aber der Daihatsu Extol. Das ist quasi der moderne Mini-Bulli mit ordentlicher Motorisierung, ordentlicher Ausstattung und viel Platz für Kites und Räder.
Der Haken dabei: Sie sind extrem selten und neu nicht mehr zu bekommen.
Gruß,
Daniel
|