Thema: Feuchtigkeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2007, 23:08   #3
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Da die Feuchtigkeit schon drin ist, würde ich mal richtig gut lüften. Da das Wasser auch hinten im Kofferraum "steht", alles vor und aufklappen, die Fußmatten sofern sie aus Stoff sind richtig gut trocknen lassen ...Vielleicht ist dann ja wieder Ruhe.

In warmer Luft ist übrigens mehr Feuchtigkeit als in kalter.
Man kann den Wagen nicht trocknen nur indem man einheizt - erst, wenn die warme Luft heraus kann ist auch die Feuchtigkeit draußen.

=> Steht der Wagen in einer abgesperrten trockenen Garage einfach mal die Fenster einen Spalt offen lassen.

Ansonsten während (gegen Ende) der Fahrt richtig einheizen und dann alles aufmachen.
Am besten wäre es wohl, wenn man während der Fahrt alle Fenster aufmacht und auf voller Stufe (im Fußraum) einheizt ... birgt natürlich auch eine gewisse Erkältungsgefahr.


^^ Hilft natürlich alles nur, wenn kein "Defekt" in Form einer Undichtigkeit am Wagen vorliegt sondern sich "lediglich" Feuchtigkeit angesammelt hat.

Die Entlüftung im Heckblech wird von der Stoßstange verdeckt und ist lediglich eine Gummimatte - ist der Luftdruck im Innenraum höher als außen (z.B. Lüftung an) kann Luft entweichen. Normalerweise kann die nicht zu sein - schlägt man die Heckklappe oder eine Tür zu entweicht die Luft nämlich auch dort.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten