Wo auf der Welt ist denn E85 flächendeckend angeboten? Ausser in Südamerika, wo die soviel Zuckerrohr haben, dass sie es irgendwie loswerden müssen und dass das nicht aus Umweltschutzgründen passiert, sieht man an den Dunstglocken über südamerikanischen Megastädten.
Lass doch den Biosprit erstmal Fuß fassen, denn über Nacht werden weder Automobilindustrie noch Treibstofffirmen auf den Zug aufspringen.
Es gibt aber trotz der Notwendigkeit der individuellen Mobilität trotzdem Möglichkeiten umwelttechnisch nachhaltig zu fahren:
So langsam als möglich fahren -> man belastet die Umwelt mit weniger aufgewirbeltem Feinstaub, man braucht weniger Sprit, damit CO2.
Kurze Wege zusammenlegen -> man hat nicht soviele Kaltstarts.
Lebensmittel, die lange Transportwege haben, boykottieren -> spart global und nicht individuell.
Man kann auch ohne das persönliche Auto zu verändern sehr viel für die Umwelt tun, aber man muss sich einschränken und auf Bequemlichkeit verzichten.
__________________
lg,
Peter
|