Die neuen Dai-Automaten sind vollelektronisch gesteuert mit der "Fuzzy Logic". Das heisst, sie stellen sich auf den Fahrstil des Fahrers ein, daher schalten sie auch ganz unterschiedlich je nach Fahrstil.
Wenn man lange sehr gemütlich fährt, dann geht auch die Automatik-Elektronik in den Sparmodus, d.h. schaltet viel früher hoch, Wandlerüberbrückung greift früher etc. etc.
Beim YRV schnappt die Wandlerüberbrückung so bei ca 1700 Touren ein, wenn länger auf "sparsam" gefahren wird. Allerdings bei Kickdown greift die Wandlerüberbrückung sofort ein, was logischerweise viel mehr Vortrieb liefert, als wenn der Automat im Schlupf bleibt und Energie verpufft, und dies schon ab dem zweiten Gang. War anfangs sehr gewohnungsbedürftig, dass die Wandlerüberbrückung bei Vollgas gleich einkuppelt, egal bei welcher Drehzahl!
Und im YRV GTti kann man praktisch ganz schnell in zwei Modi fahren. Im Vollautomaten-Modus fährt man sparsam mit tiefen Drehzahlen; will man ganz schnell auf "sportlich" umschalten, dann die Steershift aktivieren, diese muss dann allerdings zuvor sportlich gefahren worden sein, dann schaltet der Automat sehr aggresiv und extrem schnell hoch und runter und nix da mit Wandlerüberbrückung! Dann Steershift wieder deaktivieren und man ist wieder im Sparmodus (Sparmodus muss vorher aktiviert gewesen sein!).
Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
|