Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2007, 20:15   #28
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

In der Situation würd ich Dir echt ein Fahrsicherheitstraining empfehlen, oder wirklich nochmal ein paar Übungsfahrten. Übung bringt wirklich was. Und Fahrsicherheitstraining zeigt Dir, was das auto in welcher Situation macht, so dass Du eher richtig reagieren kannst, als vor lauter Schreck und Überraschung evt. gar nix zu tun.

In der Stadt gibts ein Zauberwort: Abstand. Auch wenn der Golf oder ein dicker BMW vor dir schleicht. Halte Abstand. Vorschrift sind mind. 2s Abstand. Das gibt Zeit für die Reaktion, lässt den Adrenalinspiegel nicht zu sehr steigen und lässt ein klein wenig Spielraum für Fehler.

Die Sache mit weniger Fahren halte ich für etwas gefährlich. Natürlich sinkt mit jedem Kilometer den Du nicht fährst das Unfallrisiko. Aber Du verpasst auch die Chance auf ein Erfolgserlebnis. Jede Fahrt, die ohne Unfall abgeht, und jede brenzlige Situation die Du Meisterst gibt dir mehr Routine und stärkt dein Selbstbewusstsein.

Fährst Du gar nicht mehr, oder schleichend immer weniger, traust Du Dich eines Tages vielleicht gar nicht mehr hinters Steuer. Dann baust Du zwar keinen Unfall, aber Du kannst dann eben irgendwann auch gar nicht mehr autofahren. Sei es aus Angst, oder weil Du es schlicht verlernt hast.

War bei mir übrigens auch so: Meine Gartenmauer hab ich erwischt, als ich zum 1000sten mal dort geparkt hab, und ähnlich wie Du den Kopf woanders hatte.
Das hat mir aber nicht gesagt, dass ich nicht mehr fahren sollte, sondern dass ich eben auch noch beim 10000sten mal meinen Kopf solange bei der Sache halten muss, als der Motor noch läuft...

Ist eine Sache der Konzentration. Und Dein Nachbar wird verstehen, wenn Du beim Einparken nicht auch noch Zeit und Energie hast, ihn nett zu grüssen.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten