Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2007, 21:35   #2
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also, im Bezug auf die Lambdasonde geben beide Steuergeräte keinen Fehler aus, wenn was im Argen liegt. Die Lambda kannst du am Diagnosestecker mit einem Oszilloskop auslesen, wenn mich nicht täuscht, ist dies sogar ein bereits vom Steuergerät ausgewertetes Signal. Heißt, wenn du Lambdasignale am Diagnosestecker hast, stimmt die Verkabelung.

Mit dem Oszilloskop muß die Lambda sehr viel häufiger als 8 mal pro 10 Sekunden ausschlagen und eine Gewisse Spannung erzeugen.

Wie sieht dein Kerzenbild aus?
In welchem Zustand sind die Bremsen (nicht das die Querlaufbuchsen fest sind).

Was mir noch einfällt:
Im Stadtverkehr kommst du mit 7l eigentlich gut weg. Die Automatik ist nur eine 3 Gang Automatik und dreht auf Landstraße/ Autobahn sehr hoch? Ich will den Verbrauch nicht damit erklären, aber das du in der Stadt sparsamer bist, ist eigenartig.
Da würde ich echt nochmal beim Drosselklappenpoti schauen, das ist ja bei der Automatik komplizierter als beim manuellen Getriebe.


Und Kompliment!!!
Endlich mal einer der sich um seinen Cuore bemüht und auskennt
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (30.09.2007 um 21:39 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten