Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2007, 12:00   #5
K23
Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Siegerland
Alter: 66
Beiträge: 55
Themenstarter
Standard

Sorry, ich konnte mit dem Präfix nichts anfangen und habe es nur angeklickt! Meine Überlegungen zielen schon auf den Terios 1.5.

Da mir bisher kein Händler wirklich etwas zu einer Automatik sagen konnte, habe ich u.a. im Forum nach praxisnahen Informationen gesucht.

Ich suche ein kleines, wendiges Auto mit dabei großem variablen Innenraum und einer guten Allradtechnologie, da ich das ganze Jahr über im Wald ( mache viel Holzarbeit im Hauberg ) und auf Weiden ( haben Tiere, die versorgt werden müssen ) unterwegs bin. Gerade mit den Tieren heißt das wirklich bei jedem Wetter mobil sein!

Die angesprochenen leichten Hängerfahrten beziehen sich wirklich nur auf leichtere Zuladung bis vielleicht 800kg. Wir haben einen einachsigen gebremsten Hänger, der sich sehr gut händeln läßt.
Für schwere Hängerfahrten haben wir andere Möglichkeiten. Es soll auch kein Dauereinsatz sein sondern ich möchte halt nur die Option haben, daß es geht.

Die zur Automatik gehörende Anfahr- und Abfahrhilfe stelle ich mir nicht nur bei Hängerfahrten sehr nützlich vor. Bei uns ist alles recht steil, eng und kurvig!

Der Spritmonitor ist wirklich sehr interessant und zeigt auch, daß je nach Fahrweise und Fahrbereich ( Autobahn, Land, Stadt ) sehr unterschiedliche Verbräuche möglich sind. Daher denke ich, daß man die Automatik auch relativ sparsam fahren kann ( vielleicht so um die 9 L ).

Der im Prospekt angegebene CO2 Ausstoß liegt mit 201 leider über einer magischen Grenze von 200, die eventuell bei einer neuen Gesetzgebung zu einer höheren Klasseneinstufung führen könnte. Da kann man wahrscheinlich nichts machen! Bei mobile.de habe ich von Autohäusern allerdings bei der Automatikversion - gleiches Modell - den Wert 196 gefunden? Weiß jemand, welcher Wert letztendlich berechnet wird?

Schöne Grüße und vielen Dank

K23
K23 ist offline   Mit Zitat antworten