Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2007, 11:01   #4
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
Standard

Ich habe mich auch für die Automatik-Version entschieden. Zum einen, um die Berganfahrkontrolle HAC (Hill-Start Assist Control) und die Bergabfahrkontrolle DAC (Downhill Assist Control) an Board zu haben und zum anderen, das "Problem" mit der nicht immer so exakten Schaltung zu umgehen. Mit dem Handschalter hatte ich im Stadtgebiet weit bessere Verbrauchswerte, was aber mit einer "Schaltorgie" erkauft wurde;-)
Bei Autobahnfahrten wird dann auch mal schnell durch den Automaten ein Gang runter geschaltet, wo man eigentlich mit dem 5. beim Handschalter den Berg (speziell bei mir A4 Richtung Erfurt bei Gera & A4 Richtung Dresden bei Kesselsdorf) sich "hinaufkämpfen" kann und somit den Verbrauch etwas in die Höhe treibt - aber das sit ja eigentlich nicht das bevorzugte Terran eines Terios .
Das der Automat butterweich schaltet kann ich bestätigen und im leichten Gelände hatte ich auch keine Probleme.
Die 10l/tkm bzw. knapp drunter sind realistisch.
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach

MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten