Hast du dir auch mal die Radbremszylinder angeschaut, bzw. zerlegt????
Vllt ist ja einer der Kolben festkorrodiert??
Wenn du den Radbremszylinder wieder zusammenbaus, unbedingt alle Teile mit speziellem Bremszylinderfett, welches Säurefrei und Bremsflüssigkeitsbeständig ist gut fetten, das Zeuch gibt es z.b. von ATE und ist ein bläuliches Fett.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|