Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2007, 18:57   #6
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Hast du dir auch mal die Radbremszylinder angeschaut, bzw. zerlegt????

Vllt ist ja einer der Kolben festkorrodiert??

Wenn du den Radbremszylinder wieder zusammenbaus, unbedingt alle Teile mit speziellem Bremszylinderfett, welches Säurefrei und Bremsflüssigkeitsbeständig ist gut fetten, das Zeuch gibt es z.b. von ATE und ist ein bläuliches Fett.

Manu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bremszylinder hinten.JPG (35,2 KB, 24x aufgerufen)
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten