Wenn das so ne kleine Garage ist, bei der du bist, dann werden die Lackarbeiten und wahrscheinlich die kompletten Carrossier-Chargen sowieso ausswärts vergeben...
Den passenden Farbton zu mischen, dürfte dann für die Lackiererei kein grosses Problem sein. Kost halt eben was. Aber billig ist sowas eh selten.
Den Farbcode kann man (zumindest beim Nachfolgemodell L251) an einer Tafel im Motorraum (weiss nicht auswendig wo genau, entweder innenseite der Motorhaube, oder - wahrscheinlicher - an der Spritzwand ablesen. Das steht da unter dem Stichwort "Color".
Ob das dann schon als Unfallwagen gilt, weiss ich nicht. Ich hab mal gemeint, Unfallfagen seien Wagen, die schäden im Bereich zwischen den beiden Achsen aufweisen würden. Is aber warscheinlich quatsch. Bin mir wirklich nicht sicher. Zudem wär ich mir nicht soo sicher, dass Nur Spachteln billiger ist als Ausbeulen. Sowas bestimmt sich vor allem nach Arbeitsaufwand.
Wenn die dann aber eh schon deine Lackfarbe anmixen müssen, dann lass Dir ein wenig davon in ein Döschen mit Pinsel oder so abfüllen, dann haste was da, wenn mal ein Stein oder so die Lackschicht komplett wegfetzt. Dann brauchste nicht gleich zum Lackierer, und die Karosse rostet dann nicht.
|