Thema: Alles in Blau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2007, 20:41   #19
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Naja mit dem groben Werkzeug hätte ich auch so meine Probleme, übrigens gibt es SMD in noch kleineren Ausführungen, dann sollte man aber wirklich lieber ne Lötnadel nehmen und nicht den groben Weller "Dachrinnenlötkolben".

Das klebenbleiben der Bauteile verhindert man indem man mit der Löttemperatur etwas herunter geht und möglich schnell lötet, dann verdampft das in dem Lötzinn enthaltene Flussmittel nicht so schnell und das Lötzinn bleibt länger flüssig. Bei dem Weller den ihr hattet kann man nur leider die Temperatur nicht einstellen, das ist nen einfacher für die Steckdose richtig???

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten