Also die Verdreckten Zündkerzen kommen auf jedenfall von dem horenden Ölverbrauch, das klappern kann an falsch eingestellten Ventilen liegen, ich denke aber nicht, dass da schon was abgebrannt ist, weil dann klappert nichts mehr wenn die ventile zu stramm sind.
Das klappern kann natürlich auch von einer Eingelaufenen Nockenwelle oder von einem Lagerschaden kommen, aufgrund von zu altem oder zu wenig Öl.
Der Ölverbrauch kann mehrere Ursachen haben, entweder sind die Kolbenringe im Eimer, kann passieren wenn man mit zuwenig Öl Autobahn fährt. Es kann auch sein, dass die Zylinderkopfdichtung durch ist, dafür Spricht auch dein dunkles Kühlwasser -> Öl im Kühlwasser.
oder der Ölverbrauch kommt von defekten ventilschaftdichtungen, glaub ich aber eher weniger, weil das meist nicht so einen hohen Ölverbrauch verursachen.
Lass mal die Kompression messen, sie sollte bei 13 - 14 bar liegen und der Unterschied zwischen den Zylindern solte nicht größer als 1,5bar sein.
Die Zylinderkopfdichtung testet man ambesten mit Abdrücken des Kühlsystems oder wenn das nicht geht zumindest schauen ob Öl im Kühlwasser ist oder den Kalten Motor starten und laufen lassen, dabei den Kühler öffnen und schauen ob blasen aufsteigen das aber nur bei kaltem Motor machen, bei warmen Motor steht das Kühlsystem unter Druck, Verbrennungsgefahr!!!
Ventilspiel sollte heiß eingestellt werden, die Einlassventile sollten 0,25mm Spiel haben, die Auslassventile 0,30mm.
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
Geändert von Reisschüsselfahrer (27.09.2007 um 20:02 Uhr)
|