Thema: Alles in Blau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2007, 18:49   #8
aynur
Benutzer
 
Benutzerbild von aynur
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
Themenstarter
Standard

Hallo an Alle

Hier nun eine kurze Beschreibung zum Umlöten des Radios

Wir haben alle im Radio verbauten LED´s 1:1 gegen blaue LED´s ausgetausch (44 kleine und 10 Große / Stückliste gibt es bei www.materia-club.de / zu kaufen bei www.reichelt.de). Der anschließende Funktionstest war leider sehr ernüchternd. Auf dem beigefügten Foto der Platine habe ich mehrere LED- Gruppen "rot" eingekreist. Die LED´s sind immer in Gruppen zusammengefaßt und in Reihe geschaltet. Das heißt im Klartext: Mehrere LED´s teilen sich eine gemeinsame Eingangsspannung. Mal als Beispiel ... eine Gruppe von 3 LED´s liegt hintereinander geschaltet an ca. 9,6 Volt. Somit wird jede LED mit 3,2 Volt betrieben. Bei den eingekreisten Gruppen liegen aber 4 LED´s in Reihe geschaltet an ca. 8,8 Volt. Damit wird jede LED nur noch mit ca. 2,2 Volt angesteuert. Bei den original verbauten LED´s scheint das kein Problem zu sein, aber bei den von uns verwendeten blauen LED´s reicht diese Spannung nicht aus um sie "zünden" zu lassen. Das Resultat war nach erfolgreichem Löten also erstmal MEGASCH...... Alle eingekreisten LED Gruppen funktionierten NICHT. Ich hatte schon Panik das am Radio etwas kaputtgegangen wäre. Nach der Schrecksekunde haben mein Kollege und ich dann erstmal eine geraucht und in Ruhe nachgedacht. Wir haben die Leiterbahnen verfolgt und dann auch nochmal mit dem Messgerät die oben genannte Gruppierung ermittelt. Nachdem wir dann die anliegende Spannung nachgemessen haben, war uns schon klar warum die rot eingekreisten LED´s nur leicht funkelten. Wäre es nicht so spät am Abend und stockdunkel gewesen, dann hätten wir nicht bemerkt das sie überhaupt noch "leben". Also ... was nun. Wir haben uns die "Lichtverteilung" in den Tasten angeschaut und waren übereinstimmend der Meinung das es nicht auffällt wenn statt zwei LED´s nur Eine unter den betroffenen Tasten leuchtet. Darufhin haben wir bei den 4er Gruppen immer EINE LED ausgelötet und dafür eine Drahtbrücke eingesetzt (ich habe einen weißen Fleck an die betreffende Stelle auf dem Platinenfoto gemacht). Siehe da ... jetzt erstrahlte das Radio in sattem Blau. Wir haben provisorisch das Tastenfeld aufgesetzt und nochmal kontrolliert. Das bei manchen Tasten nur eine LED leuchtet und nicht wie vorher Zwei, ist nur bei wirklich gaaaaaaaanz genauem Hinsehen zu bemerken. Da die blauen LED´s aber erheblich heller sind als die original verwendeten LED´s, müssen wir die Tasten eh etwas abdunkeln. Dazu bieten sich verschiedene Möglichkeiten an wie z.B. etwas Windowcolor direkt auf die LED´s oder von innen auf die Tasten oder ein weißes Klebeetikett in schmale Streifen schneiden und von innen in die Tasten kleben .... oder ... oder ... oder.


So, nun noch ein paar warme Worte zum Löten

Wer keine Erfahrung mit solchen Lötarbeiten hat sollte es garnicht erst versuchen ... ES GEHT SCHIEF ... garantiert.
Ich habe es von einem Arbeitskollegen machen lassen der reichlich Erfahrung mit dem Löten von SMD Elementen hat und dazu auch über die erforderliche Ausrüstung verfügt.

---- An dieser Stelle "TAUSEND DANK DENNIS ... WAR WIRKLICH KLASSE VON DIR" ---

Aber so Manches, was er diesem Abend so von sich gegeben hat, möchte ich hier nicht wiedergeben.

---- Es ist eine SCHEISS Fummelsarbeit ----

Wenn ich es selber angefangen hätte, dann wäre das Radio nach 2 Stunden im Müll gelandet und ich hätte meiner Süßen ein neues gekauft ... ganz ehrlich.

Ihr benötigt einen Lötkolben mit sehr feiner Spitze; thermostatgeregelt versteht sich von selbst. Weiterhin Feinlötdraht, feine Entlötlitze, viel Licht (seht mal auf den Fotos), nach Möglichkeit eine große, schwenkbare, beleuchtete Lupe und vor Allem ein sehr ruhiges Händchen.

Die LED´s sind nur 38 Stück --> 1,2mm x 0,6mm x 0,6mm klein und 10 Stück in 3,2mm x 1,6mm x 1,6mm. Die Größeren müssen obendrein auchnoch hochkant eingelötet werden. Ihr habt übrigens richtig gelesen .. nur 38 Kleine und nicht wie oben geschrieben 44. Wir haben ja ein paar wieder ausgelötet.

Noch ein Wort zur benötigten Zeit:
Wir haben um 18:00 Uhr angefangen (da war das Radio aber schon ausgebaut und zerlegt) und waren um 0:15 fertig. Allerdings haben wir zwischendurch noch gegessen und wir mußten ja noch nach dem Fehler suchen, die Schaltung ausmessen und dann korrigieren. Jemand der dieses vorher weiß, läuft natürlich garnicht erst in das Foul und ist dann ensprechend schneller fertig. Ich würde mal sagen 3 - 3,5 Stunden wären beim nächsten mal realistisch.

Nun denn .. für alle, die sich an diese knifflige Aufgabe wagen --- VIEL ERFOLG --- Ich halte jedem die Daumen. Wer nervös oder etwas hitzig ist sollte vorher ein wenig Baldrian zu sich nehmen. Es versteht sich von selbst, das ich für Fragen zu diesem Umbau jederzeit zur Verfügung stehe. Mailt mich einfach an.

Noch eine Kleingkeit zur Fotoquallität ... meckert nicht .. wir haben keine Digicam sondern nur unsere Fotohandys .. Unser Nachbar macht demnächst mal ein paar richtig gute Fotos mit seiner Spiegelreflex Digicam .. die poste ich dann auch. Und noch eins ... das Display hat KEINEN Grünstich. Auch wenn es auf dem Foto so aussieht. Es erstrahlt in einem Blau das den Sommerhimmel über Venedig erblassen läßt. Leider schaffen unsere Handycams das bei so ungünstger Beleuchtung einfach nicht.

@YIDAKI
Wir haben den Pioneer TS-WX 11A Subwoofer unter dem Beifahrersitz


Liebe Grüße und viel Erfolg

Ulli (Männe von Aynur)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAGE_171.jpg (400,8 KB, 133x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAGE_172.jpg (334,3 KB, 95x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAGE_174.jpg (443,5 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAGE_175.jpg (199,3 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAGE_176.jpg (257,4 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAGE_177.jpg (212,8 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAGE_178.jpg (214,3 KB, 171x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAGE_179.jpg (123,2 KB, 171x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAGE_180.jpg (153,3 KB, 161x aufgerufen)
Dateityp: jpg Platine.jpg (262,2 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg Platine_markiert.jpg (1,84 MB, 65x aufgerufen)
__________________
Gruß, Aynur

Materia 1,5l Spritmonitor.de

Geändert von aynur (26.09.2007 um 20:01 Uhr)
aynur ist offline   Mit Zitat antworten