Ich möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben...
Es ist eben nicht bei allen, die bei Daihatsu landen, so wie es Rainer beschreibt.
Gerade mit dem Copen und dem Materia sind einige User in´s Forum gekommen, denen die Marke Daihatsu ziemlich egal ist.
Die wollen einfach Spaß mit ihren Autos haben, und fahren diese Autos nicht weil sie sich nichts besseres leisten können. Es kommt einfach auf die Optik dieses einen Fahrzeugs an.
Ein anderer Daihatsu kommt für sie überhaupt nicht in Frage.
Über den Tellerrand zu schauen fällt einem da sehr schwer, egal ob es um Vorstellungen oder Treffen geht, alles soll am besten im Materia Forum bleiben.
Beiträge in anderen Subforen sind sehr selten.
Dann melden sich auch noch die Langweiler (die, die sich nur die Sparbüchsen leisten können) und Oberlehrer (die sich wichtig machen, und jeden Spaß verbieten wollen) und schon ist Streit vorprogrammiert.
Ich hab solche Diskussionen aber auch noch aus dem Charade-Forum im Gedächtnis, da gab es auch Anfragen nach einem GTti Subforum...
Wenn sich jemand die Mühe macht und ein eigenes Materia-Forum eröffnet würde sich hier im Forum auch bestimmt niemand beschweren, das gibt es beim Copen ja schon lange.
Viele Copen-Fahrer haben sich wohl ebenso schwer getan, sich hier vollkommen ins Forum zu integrieren und fühlen sich in ihrem Forum viel besser aufgehoben.
Noch eine kleine Geschichte von der Copen-Tour bei der ich als Beifahrer dabei war:
Als Trostpreis gab es das aktuelle Daihatsu-Buch, für jeden Wagen nur ein Exemplar wurde betont. Viele haben aber überhaupt kein solches Buch gewollt, mehr als die Hälfte der Bücher sind liegen geblieben... da steht ja nicht viel über drin über den Copen. Einige hatten wohl überhaupt keine Ahnung, was Daihatsu sonst noch baut... Cuore ? Was ist denn das für einer ? ... und auch gar keine Lust sich mit Daihatsu etwas mehr zu beschäftigen.
Jetzt stellt euch mal vor was mit so einem Stapel Büchern bei einem Daihatsu-Treffen passieren würde...
Mfg Flo
|