Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2007, 22:49   #15
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Galadriel

Ich will es Dir erklären, warum ein Auto der neuen Generation, ein wenig Oel braucht.
Früher wurden die Zylinderwände des Motors durch unverbrannten Kraftstoff gekühlt. Ein Teil des Gemischs ding natürlich auch ins Motorenoel, welches sich immer mehr verdünnte. So erschien auch der Eindruck kein Oel zu verbrauchen. Dafür musste der Oelwechselintervall meist schon nach 10000km, statt der heutigen 15000km eingehalten werden.
Bei den neueren Motoren muss diese ganzen Aufgaben, wo früher das Benzin zwangsweise mithalf, das Oel übernehmen.
Grundsätzlich verbraucht jeder Motor ein wenig Oel. Besonders die Turbos gönnen sich ein klein wenig mehr.
Es ist sehr wichtig, den Oelstand regelmässig zu kontrollieren.
In Deinem Fall wurde wahrscheinlich der Oelstand mal nicht kontrolliert. Durch den zu nierdrigen Oelstand entstand dann wohl der Schaden schleichend
Probiers mal mit 0W40 von Liqiu Moly. Das ist sehr Motorreinigend und hilf die Oelkohle zu lösen. Den Motor wirst Du wohl früher oder später revidieren müssen. Da hat wohl Dein Vorgänger gepatzt

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten