Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2007, 07:35   #4
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Blaurauch wird meist durch Schaftdichtungen verursacht weil das Öl auf dem Auslaßventil verblökert. Wenn bspw. ein Ölabsctreifring gebrochen ist dann wird das Öl rel. gut verbrannt, aber man sieht an den Kerzen-Ablagerungen welcher Zylinder es ist .
Also, alle 3Kerzen raus, nebeneinander legen, merken, und vergleichen. Alle 3 Zylinder verschleißen nicht 100%gleichmäßig. Wenn es also ein Kolbering oder Ölabstreifring ist dann siehst du es an der Kerzenfarbe.
Es wäre bei 200TKM unwahrscheinlich daß alle 3 Zylinder Ölverlust haben, bzw. völlig verschlissen sind.
Tippe auf Schaftdichtungen . Ringe, Kolben und Buchsen laufen heutzutage eigentlich min. 300TKM .

50,- Euro wurden dir genannt ? Unwahrscheinlich, das wäre wohl nur das Material. Ich würde eher 150,-Lohn plus Material vermuten.

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (20.09.2007 um 07:42 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten