Hallo!
Der 1l TD hat "gar keine" Abgasnorm... Mitte der 80er war Euronorm noch ein Fremdwort. Wenn ist der höchstens mit bedingt "Schadstoffarm C" eingestuft. Das nützt einem heute gar nichts mehr. Umschlüsseln ist unmöglich.
Da es ein alter Diesel ist, wird auch mit ner Plakette für diverse Innenstätte nichts.
Der Dieselmotor basiert auf dem normalen Benziner Motor. Der Saugdiesel (CL11) baut auf den CB22/23 Benziner auf und der Turbo (CL61)auf die entsprechenden Turbobenziner (CB60/61) - in Klammern die Motorbezeichnung.
Ich hab selber noch an keinem Diesel geschraubt - gehe aber mal davon aus, dass die Getriebeflansche die selben sein werden.
Serienmäßig gab es den Diesel nie als Automatik. Einzig die 52PS und 90PS Benziner waren mit ner 3-Gang Autoschaltbox zu haben.
Mit viel Mühe ließe sich sicherlich ein Automatikgetriebe aus einem 3-Zylinder-Spenderfahrzeug umbauen. Wobei die Daihatsu-Diesel waren ja nicht so der reißer in Sachen Leistung und Haltbarkeit. Die Frage ist halt ob der 48PS Motor überhaupt mit der Automatik harmoniert und ob das bisschen Drehmoment auch noch für ansatzweise Fahrspaß reicht.
Gruss
Rene
|