Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2007, 18:34   #38
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.720
Standard

Zitat:
Zitat von Mr. Mister Beitrag anzeigen
Naja, die 40/40 von H&R sind ja eh schon nicht wenig – wie gesagt, mir ist wichtig, dass nicht der komplette Federweg und damit der Komfort gänzlich draufgeht. Hatte das jetzt 8 Jahre lang – mir reicht's.
Kann man also mit 40/40 runter noch mit einem sportlichen, aber okayen Federkomfort rechnen?
Fährt hier überhaupt jemand die Federn von H&R ?
Ich denke die sind deutlich härter als die Federn von Eibach, die von Eibach haben ja ein progressives Federverhalten während die von H&R hauptsächlich für die Optik sind (so steht es zumindest auf den Internetseiten der beiden Hersteller). Die Federn von Eibach vereinen Komfort und sportliches Fahrverhalten.

Gerade an der Hinterachse haben die Daihatsus ziemlich wenig Federweg, wenn man Begrenzer und Tieferlegungsfedern verbaut viel zu wenig.

Ich lese hier auch nur die ganze Zeit "40 mm sind immernoch zu wenig" und "ich hab die Federn von Eibach" (mit 15 mm) - ob dir da jemand also sagen kann wie sich die Federn von H&R fahren wage ich zu bezweifeln... es sei denn ich hab was übersehen oder es taucht noch jemand mit H&R Federn auf...

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten