Hallo werte Copengemeinde!
Noch dieses Jahr wird ein (weiterer? )roter Copen in München zu sehen sein, soviel ist klar.
Allerdings brauche ich noch Eure HIlfe und Meinungen bei ein paar Entscheidungen!
1.
Macht die Steinschlagfolie Sinn und sieht man den Übergang zum nichtgeschützten Bereich?
2.
Das roe Leder wäre meine erste Wahl, ich befürchte aber, das es sich mit der Lackierung beisst! Hat jemand die Kombi schonmal gesehen?
Sonst nehme ich die Recaros trotz Schriftzug

.
3.
Sind der Edelstahlgrill und die Chrom-Einstiegsleisten von einem begabten Laien selbst einzubauen?
4.
Bei hauptsächlich Stadt und Landstrasse besser die 165er oder die 195er Schlappen? Oder nur die Spurverbreiterung mit den 165ern?
5.
Und fast das Wichtigste:
Hat jemand Erfahrungen mit den Münchner Daihatsu-Händlern ???
Oder eine Empfehlung?
Gibt in Nürnberg einen roten mit Tageszulassung für 14.999, aber ich würde lieber einen Münchener Händler nehmen wegen Inpektionen usw.
Vielen Dank für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten!
Sebastian