Lexley, auf die Frontscheibenrahmenheizung bin ich neidisch! Die haben wir nicht ;-)
Kann es sein, das die ersten Modelle als Promotion- und Vorführwagen eingeplant waren und man deshalb verschiedene Ausstattungen in den Materia eingebaut hat und sorgfältiger gearbeitet hat (bessere Qualitätskontrolle im Werk)? – Und jetzt heißt es: Produzieren bis es knackt, die Stückzahlen müssen erfüllt werden, die Nachfrage ist groß.
Ist nur eine Spekulation von mir, vielleicht ist alles Zufall oder liegt auch an der Qualität der für die Dais gelieferten Teile von den Zulieferfirmen.
Wie dem auch sei, wenn solche Probleme sich häufen, sollte man sich bei Daihatsu schnellstens um Abhilfe bemühen.
Einzig der Schaltknauf war bei unserem Auto lose. Den habe ich kräftig per Hand nachgezogen und nun ist er bombenfest (dabei die Schutzmanschette mit der anderen Hand festhalten).
Ich habe mal ganz bewusst bei längeren Spritztouren (Sonntagsausflüge durch Dörfer und über Landstraßen und Autobahn bis 180 Km/h) alle losen Teile im Kofferraum, im Handschuhfach in den Ablagen etc. entfernt. Nix, kein Klappern, Zischen, Pfeifen o. ä.. Allerdings gluckerte etwas. Ich habe unter dem Beifahrersitz eine Seltersflasche übersehen ;-)
Gruß
Jürgen
|