Zitat:
Zitat von bluedog
Ein Cuore aber ist weit leichter als 1000kg (leer) und kommt auch nicht annähernd an die "Schallmauer" von 100kW heran. Man kann also so ein Auto durchaus so bauen, dass ESP schlicht nicht nötig ist. Dass aber sehen Autotester, die von tuten und blasen offenbar keine Ahnung haben, nicht ein. Und zahlen darfs dann wieder der Autokäufer. Egal, ob er nun weiss, dass ESP verzichtbar wäre oder nicht...
|
Einerseits stimme ich deinem gesamten Beitrag zu andererseits muss ich genau dem zitierten Teil widersprechen :
Normalerweise ist es logisch, dass man langsam in eine Kurve fährt und es nicht übertreibt - andererseits kann man den L251 in engen Kurven im 2. Gang derart antreiben, dass es geradeaus geht.
Genauso bin ich mit meinem Sirion schon derart flott unterwegs gewesen, dass ESP durchaus Sinn gemacht hätte.
Leistung ist kein Argument für oder gegen ESP - noch nichteinmal das viel aussagekräftigere Leistungsgewicht (das beim Cuore klar für ESP spricht).
ESP ist natürlich verzichtbar - aber eben nicht für jeden und schon garnicht für Autotester.
PS :
Testberichte lese ich nur, um zu erfahren, was die Autotester denn schon wieder für einen Blödsinn schreiben.
Genauso könnte ich wohl keinen Wagen in einem Autohaus kaufen - würden da die Verkäufer daherkommen und mich mit technischen Daten (die ich ja wohl aus dem Internet kenne) oder gar Design (sehe ich selbst wie das Auto aussieht) zulabern wäre ich gleich wieder draußen.