Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2007, 19:40   #15
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Also, bei einem perm. 4WD kann es schon einen kleinen Ruck beim Gang einlegen geben, da die Kraft auf mehrere Getriebe verteilt wird, als bei einem "nur" 2WD.

Bei meinem 2WD (YRV Turbo) spüre ich gar nichts, wenn die Gänge von N auf D oder von N auf R geschaltet wird. Lediglich ein sanftes Absenken der Drehzahl ist zu verzeichnen (bei kaltem Motor), sonst merk ich lediglich, dass etwas Druck auf die Räder kommt. Hat Daihatsu wirklich vorbildlich gelöst. Auch beim Fahren spüre ich praktisch keine Gangwechsel, da die Elektronik mit Zündung zurücknehmen und mit den Schaltvorgängen perfekt optimiert ist. Da können sich die meisten Hersteller eine Scheibe davon abschneiden!!!

Auch das Anfahr-Rubbeln sollte eigentlich nicht sein, mag aber sein, dass beim 4WD alles etwas anders funktioniert.

Für mich, ich schalte ich immer ziemlich schnell auf N, wenn ich länger als 15-20 Sekunden irgendwo warten muss, und bei etwas längerem Warten wird sogar der Motor abgestellt. Bleibt der Gang drinnen, verbraucht er natürlich mehr Benzin im Stand, da der gewisse Druck auf die Antreibswellen nicht von irgendwo her kommen, ist doch klar, oder?

Ich denke mal, jeder hat so seine Präferenzen.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten