Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2007, 20:40   #10
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

Mit dem Rucken ist nicht unbedingt normal, müsste man aber live mal erleben!
Leider ist es so das sich viele nicht an ein Getriebe ran trauen wenns um Reparaturen geht (schon gar nicht an Automaten, das is schlimmer als ein 5T Teile Puzzel), hab bei mehreren VW´s und Fiats ähnliche erfahrungen gemacht, wobei sich das so äußert wenn man von N/P auf D Schaltet es schon einen ruck gibt, will man aber anfahren geht das erst wenn man Gas gibt und dann kommt der wirklich nur mit nem Bösen ruck vorwärts. Bei VW isses leider so das denen die Hände gebunden sind und die Getriebe einschicken müssen, bei den Italos haben wir schon ein paar zerlegt und feststellen müssen das meistens die Simmerringe vom Motor zum Wandler und von der Getriebeeingangswelle undicht sind und das meiste Öl ausm Getriebe raus war, konnte man aber nicht wirklich erkennen!! Dadurch sind die Bremsbänder und Bremskupplungen stark verschlissen waren und ersetzt werden mussten.
Nur ist es so das ich bei Daihatsu noch nie wirklich derartige Probleme erlebt habe nur einer ist immer der erste. Also dran pleiben!!!
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten