Thema: Ölfahne?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2007, 23:13   #7
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Themenstarter
Standard

So, ich habe heute Abend mal absichtlich eine Ausfahrt gemacht, angefangen vor etwa 2 Stunden, warmlaufen lassen. Dabei gemütlich gecruist,dabei merke ich auf jedenfall, das der Motor ein dumpfes schnelles knacken hat...dieses geräusch ist mir schonmal im stand bei schnellen Lastwechseln aufgefallen...seitdem auch nichtmehr gemacht, der klang ist echt komisch...es klingt ein wenig richtung klopfende verbrennung, ist dafür aber eigentlich viel zu dumpf, genauso für ventilspiel....eigentlich für alles...es ist ein richtig dumpfes schlagen...das geräusch habe ich relativ schnell nach dem start wahrgenommen, als ich aus dem Wohngebiet im ersten Gang bei ca 2500u/min raus gerollt bin. Schlecht ist nur,das ich es nicht zuordnen kann,pleuellager machen immer so in den drehzahlen geräusche...aber dafür klingt es auch zu dumpf...klopfende verbrennung...hm...muss ich mal zündpistole drauf knallen. dann nach 5minuten aus dem wohngebiet raus, berg hoch mit der selben drehzahl berg hoch im 4. gang....dann war er vom kühlwasser her langsam warm (ca 10minuten fahrt) dann gemütlich den berg wieder runter...unten an der ampel stand dann ein BMW hinter mir...als ich angefahren bin, schaute ich in den rückspiegel und sah eine kleine wolke....dann bei vielleicht 20km/h in den 2 gang und wieder eine wolke...da der BMW xenon hatte war es nicht so einfach zu definieren,aber ich denke das es bläulich sein wird. dann bei 40km/h in den 3. und ein wenig mehr last gegeben (so das die turbolampe angeht)....keine wolke...dann immer weiter richtung stadt rein...irgendwann wieder ein fahrzeug hinter mir, wolke....2 gang (mit last bis turbolampe) keine wolke...dann aber auch schalten...also nie volllgas...immer nur so,das ich bis maximal 3500u/min mal kurz die grüne lampe anbekomme. zwischendurch bei gleichhaltendem gas (in einer kurve, 2. gang, 35km/h) ist mir wieder dieses klopfen aufgefallen,was verdammt ist das...ich kann den ton einfach nicht zuordnen, es ist recht dumpf, verursacht aber kein ruckeln oder so....geht sehr schnell (auf jedenfall was motormäßiges) ist nicht wirklich lastabhängig...weil da hab ich wirklich sehr wenig last gehabt...gerade so,das die geschwindigkeit gehalten wird....dann habe ich ein wenig aufs gas gedrückt,war es weg....ich denke schon,das eventuell was klappert bei bestimmter drehzahl...es klingt so...als würde irgendwie ein zylinder nicht richtig mitlaufen...denn ich hatte das problem schonmal nach einer autobahnfahrt...ich bin 10km autobahn gefahren (berg hoch, 120km/h aber sehr steiler berg-> viel last)...dann nach der autobahn geht es ein stück berg ab...dann kommt eine tankstelle....da der berg runter gerollt wurde, müßte der turbo schon soweit abgekühlt sein,das ich ausmachen kann, ausgemacht, getankt....angemacht...das teil läuft sehr unrund, ein wenig last gegeben und ich dachte ich fahr ein diesel (ja so ungefähr klingt das) wie dieses Diesel nageln...an der tankstelle extrem...kurz mit dem gas gespielt, hat sich nicht beruhigt,einfach losgefahren,nächste ampel alles i.O.. und genau das habe ich ab und zu bei bestimmten drehzahlen auch so beim fahren, aber, bei volllast ist es mir nochnie aufgefallen....könnte es daran liegen,das der motor ohne ladedruck einfach so sehr überfettet????? denn mit ladedruck ist es mir nochnie aufgefallen,wobei die Lautstärke vom Motor es dann übertönen könnte.
Nunja zurück zur probefahrt...dann hatte ich einmal ein Auto hinter mir.....und dann hab ich im 2.gang volllast gegeben....beim ladedruckansetzen hat er kurz gequalmt und dann aber ruhe....das habe ich dann noch 2-3 x getestet (volllast) 1x im 2 gang und 2x im 3. gang...bis irgendwo in die hohen 6000u/min...es war nix zu sehen....AUßER....das nach dem letzten mal die karre anfing zu stinken...aber richtig schön nach öl/bezin. ab dann bin ich ruhig gefahren, der ölgestank war schnell verflogen
und ich habe den wagen nach 5minuten ruhiger fahrt dann zuhause mit nochmal 3minuten im stand laufen ausgemacht,beim aussteigen stank er aber immernoch ölig. also ich glaube ich mach mich so langsam für pleuellager und kolbenringe bereit....

Georg....du gibst mir doch bestimmt tipps wie ich es am effizientesten und schnellsten ohne irgendwelche zusatzarbeiten bewerkstellige
also eigentlich dachte ich an ölwanne ab und alles nach unten rausziehen. aber da muss ja die kurbelwelle neu axial vermessen werden,wa?

was kosten die ersatzteile?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten