Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2007, 14:23   #10
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Ich glaube auch nicht, das es bei 100% E85 Einsatz Probleme geben dürfte.Manu
Tja, DAS ist eben das Zocken dabei, halten die Leitungen oder halten sie nicht ?

Daher würde ich gerne ein Stück Spritleitung, egal woher, in purem E85 einlegen und im 4-Wochenabstand untersuchen . Beim Einlegen bekommt das Material von beiden Seiten das Ethanol und so sollte eine Schädigung früher erkennbar sein.

Trotzdem werde ich meine Leitungen am Wagen immer mal wieder auf Geschmeidigkeit testen.
Hat denn keiner einen Fuzzel Leitung für mich ??

Ansonsten, wer so eine Tanke am Weg hat, probiert dem Kram mal aus. Auch mein Roller, Foresight 250 wird das Zeug demnächst bekommen.
Das Schöne ist eben, man tankt Normalbenzin (vorher habe ich Super getankt) , mischt 50% E85 dazu und hat wunderbaren, weich laufenden und zudem noch preiswerten, hochoktanigen Sprit .

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (23.08.2007 um 14:30 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten