Hallo Leute
Also, dann wollen wir wieder einmal

Dem L201 hatte man, wie auch bei den letzten L80, eine elektrische Benzinpumpe im Tank verpasst, damit eben immer schön kühler Most vorne ankommen soll, um eben diese Blasenbildung zu vermeiden. Ausserdem hat der L201 eine Benzindampfrücklaufleitung und eine Kühlwasserversorgung zur Kühlung des Ansaugkrümmers.
Ich denke hier liegt eher der Fall eines verklemmten Magnetventils oder mangelde Wartung vor. Leider können einen die Vergaserchen ganz schön vereimern. Ich empfehle hier mal meinen Vergasercheck im Cuore -Forum nachzulesen.
Um einwandfrei fahren zu können habe ich hier nochmals das Wichtigste in Kürze eingetippt :
- Den Benzinfilter alle 40000km erneuern
- Kerzen alle 10000km ( Nur Denso oder NGK )
- Zündzeitpunkt sollte mit dem Ventilspiel alle 20000km geprüft werden
- Luftfilter alle 10000km ausblasen und nach 40000km erneuern
-Oelwechsel mit Filter alle 10000km
-Zahnriemen alle 100000km oder 5-6Jahre erneuern
LG
Mike