Zitat:
Zitat von mtknight
ja, das stimmt schon, aber meiner meinung nach
ist der CB80/70 der weitaus bessere / Haltbarere Motor als der HD-E;
besonders wenn mann ihn auch mal hochtourig fährt,
ich hatte ja beide, und muss sagen dass HD-E ist nicht nur schwach oben raus ist, und hat net wirklich viel Drehmoment,
da ist der CB wesentlich besser unten rum unter 4000 gutes Drehmoment und dreht ober raus auch noch richtig gut,
bei meinen 2 HD-Es hatte ich immer das Gefühl das ich sie quäle wenn ich so einmal eine Bergstrecke richtig motiviert fahre,
beim CB nie, der ist immer super gelaufen...      
|
Hmmm, ich weiß garnicht, wie wir auf den HD gekommen sind

Also: Das mit der Haltbarkeit stimmt schon, er neigt zu Ölverbrauch und vereinzelt wohl auch zu Rissen im Block. Dennoch denke ich, das zumindest der Ölverbrauch z.B. von fehlender Pflege kommt (Kalt heizen, etc). Beim CB80 sind ja z.B. die Pleullager anfällig.
Das der CB von unten raus besser kommt, liegt daran, das es ein 6 Ventiler ist (zumindest der CB90). Der HD ist ein 16 Ventiler, die er bei niedriger Drehzahl erstmal bewegen muß. Hier gibt es aber eine Menge 16V Motoren von Anfang der 90er, welche untenrum noch schlechter gehen!
Das nächste Problem ist halt, das der HD eine Brüllsau ist. Der hört sich schon ab 3000 gequält an und wenn ich mal richtig Stoff gebe, zeigen mir meine Freunde den Vogel weil ich die Maschiene hochjagen würde. Dabei war ich nichtmal im Roten...
Tatsächlich ist es so das der HD bei mir bis zum roten so motiviert durchzieht, das ich denke: "schade,- schon der Begrenzer, da wäre noch was gegangen".
Vergesst nicht, der CB80 ist ein richtiger Turbo mit ensprechend Drehmoment und dagegen wird ein HD Sauger nichts ausrichten.