Die genormten Verbräuche unter Laborbedingungen sagen sowieso sehr wenig für die Praxis aus.
Das wissen aber eigentlich alle, die Auto fahren.
Die Frage ist also eigentlich nur noch, wie viel man draufsatteln muss, damits halbwegs realistisch wird.
Bei Wandlerautomaten sind um die 1.5l wohl ein guter Mittelwert, wenn man vom angegebenen Laborverbrauch ausgeht. Beim Cuore muss man also mit ca. 6.5 bis 7l rechnen, bei einigermassen sparsamer - sprich vernünftiger - Fahrweise.
Das kann ich bestätigen. Selbstverständlich wirds in der Stadt etwas mehr. Man hört aber auch von Leuten die mit knapp 7l auskommen.
Auf deutschen Autobahnen wär ich nicht überrascht, wenns im Extremfall rund 10l wären. Da ich aber nur in der Schweiz unterwegs bin, und auch da - zumindest auf der Autobahn - relativ zivilisiert, komm ich recht selten an die Tanke, selbst bei Autobahnfahrt.
|